Mit der Landesvereinigung „Freie Wähler NRW“ in Dortmund wurde der neu geschaffene Stadtteil „Phoenixsee“ in Dortmund besucht.
Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp AG (vormals Hoesch) entstand nach rd. 160 Jahren Stahlwerksgeschichte auf insgesamt rd. 100 Hektar Entwicklungsfläche ein neues Naherholungsgebiet, umrahmt von attraktiven Baugrundstücken
Ein gigantisches Objekt und ziemlich futuristisch, dass seit 15 Jahren weiter entwickelt wird. Sehr beeindruckend auch das Fußballmuseum direkt gegenüber dem Bahnhof (natürlich gelb/schwarz). Diese Besichtigung war auch verbunden mit einem regem Informationsaustausch mit Alexander Hold, mit dem die Freien Wähler auf Bundesebene (Freien Wähler Bundesvereinigung) eine herausragende Persönlichkeit in ihren Reihen haben.
Detmold – Bei der Delegiertenversammlung am 11.11.16 in Lüdge wurde der bisherige Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Der alte und neue Vorsitzende Ralf Ochsenfahrt (Freie Wähler Detmold) erklärte:
„Selbstbewusst und kämpferisch müssen wir uns als Freie Wähler auch im Kreis präsentierten. Vielfalt und Unterschiedlichkeit prägen unser Leben und unsere Gesellschaft seit jeher. Neuem oder Unbekanntem mit Neugier und Offenheit zu begegnen, führt zu gesellschaftlichem und wissenschaftlichem Fortschritt. Deshalb ist es immer wieder erforderlich, sich einzumischen, mitzumischen, mitzureden und Einsatz zu zeigen. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, dem Populismus (Wahlen Amerika, Brexit England, AFD Deutschland, Erstarken der Rechten in Europa) entgegen zu wirken. Es ist meine Überzeugung: Demokratie, Teilhabe und Mitwirkung sind der richtige Weg. Wo aber Misstrauen, Ablehnung und Angst vorherrschen, entstehen Spannungen und Konflikte. Durch unsere Ratsarbeit vor Ort, können wir auf viele Erfahrungen aufbauen und uns für die Belange der Bevölkerung einsetzen. Wir haben den Mut zum Querdenken und setzen uns durch Fachkompetenz und Ideenreichtum für das Gemeindewohl ein. Wir haben allen Grund, stolz darauf zu sein. Die Freude an dem was wir tun und denken auch im Team ist unsere Stärke.“
Beschlossen wurde der Haushalt 2017 sowie Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung der Zusammenarbeit mit den örtlichen Wählergemeinschaften erörtert und Maßnahmen zur Mitgliederwerbung dargestellt. Es können jetzt mehrere unabhängige Wählergruppen aus einer Kommune Mitglied werden. Die Freien Wähler Lippe bieten ihren Mitgliedern Unterstützung bei der Gründung einer Wählerinitiative sowie bei politischer Fort- und Weiterbildung.
Der Vorstand: von links: Michael Schröder, Monika Prüßner-Claus, Peter Kaup, Ralf Ochsenfahrt
Augustdorf – Der neu eröffnete Augustdorfer Dünenpfad war das Ziel der “AG Kreispolitik“ von der FW Lippe e. V. Unter fachkundiger Leitung von mehreren Naturparkführern machten sich Politiker und interessierte Mitglieder der freien und unabhängigen Wählergemeinschaften aus ganz Lippe auf den Weg durch die Augustdorfer Dünenlandschaft. Gut zweieinhalb Stunden wurde in dem wunderschönen Senne-Gebiet am Rande des Ölbachtales und der Stapellager Senne gewandert. Von den Führern wurde die geologische Historie vom entstehen der Dünen vor etwa 10.000 Jahren ebenso erklärt, sowie die Aufmerksamkeit auf die am Wegesrand blühenden wilden Orchideen gerichtet. Eine weitere Attraktion werden im kommenden Jahr die vom NGP angesiedelten freilebenden Pferde im Rahmen des Beweidungsprojektes in diesem Gebiet, analog der schottischen Hochlandrinder in Oerlinghausen, sein. Vom Landschaftspodest „Mäusegrund“ gab es einen Ausblick auf eine blühende Heidefläche. „ Dünensilhoutte“ nennt sich die Sicht auf den Truppenübungsplatz “Stapel“, ein herrlicher, freier Blick bis zum Teutoburger Wald. Jeder Teilnehmer erhielt eine vom Naturpark Teutoburger Wald-Eggegebirge aufgelegte Broschüre „Augustdorfer Dünenfeld“ mit sehr umfassenden Informationen.Im Anschluss an die Besichtigung wurde bei Kaffee und Kuchen in „Wenzel`s Ratsstuben“ übereinstimmend festgestellt, dass die weitgehend von der EU finanzierte Einrichtung ein Gewinn für alle Naturfreunde ist. Die Skepsis, die bei der politischen Diskussion im Kreistag zu Beginn des Augustdorfer Dünenprojektes bei den Freien Wählern vorhanden war, hat sich in Zuversicht umgewandelt . Der Arbeitskreis Kreispolitik der FW Lippe hat sich darauf verständigt, weitere aktuelle Projekte in Lippe zu besichtigen und die daraus gewonnenen Informationen den Bürgern und der Politik zukommen zulassen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.